Wärmestrom

Elektrische Energie zum Heizen
Wenn in Ihrem Zuhause eine Wärmepumpe oder eine Speicherheizung für Ihre Wohlfühlatmosphäre sorgt, dann nutzen Sie am besten auch unsere passenden Stromtarife.
Privathaushalte und Kleingewerbekunden der Stadtwerke Northeim erhalten ausschließlich 100 % Ökostrom.
Produktinformationen
Liefergebiet: Stadt Northeim (Kernstadt und Ortschaften)
Preisstand: 01.01.2025
NOMstrom | Nachtspeicherheizung | brutto | netto | |
---|---|---|---|
Arbeitspreis | in Cent pro Kilowattstunde (kWh) | 24,48 ct | 20,57 ct |
Grundpreis | in Euro pro Jahr | 119,00 € | 100,00 € |
Voraussetzungen für den Tarif:
Voraussetzung für die Belieferung mit Heizstrom nach diesem Vertrag ist, dass eine fest angeschlossene, unterbrechbare Anlage zur elektrischen Raumheizung bzw. Warmwasseraufbereitung mit Speicher gemäß den jeweils geltenden Anschlussbedingungen des örtlich zuständigen Netzbetreibers installiert ist. Weiterhin wird vorausgesetzt, dass der Heizstromverbrauch in der Kundenanlage durch einen Niederspannungs-Doppeltarifzähler (Wärmepumpe) bzw. einen Niederspannungs-Eintarifzähler (Nachtspeicherheizung) gemessen wird, ein Tarifsteuergerät zur Steuerung der Unterbrechungs- bzw. Freigabezeiten installiert ist und die Messung des Heizstromverbrauches separat vom Haushaltsstromverbrauch erfolgt. Für die Festlegung bzw. der Änderung der Schwachlast- bzw. Niedertarifzeiten sowie der Sperr- bzw. Freigabezeiten ist ausschließlich der örtliche Netzbetreiber verantwortlich.
Hinweise zur Abrechnung:
Der Strompreis setzt sich aus einem verbrauchsunabhängigen Grundpreis und einem Arbeitspreis pro abgenommene Kilowattstunde (kWh) zusammen.
Die genannten Preise enthalten die momentan gesetzlich vorgegebenen Steuern und Abgaben sowie die Kosten für Netznutzung, Messung und Abrechnung. Wissenswertes zur Preiszusammensetzung ist im Internet unter www.stadtwerke-northeim.de veröffentlicht.
Die in den Bruttopreisen berücksichtigte Umsatzsteuer (MwSt.) beträgt 19 %.
Maßgeblich für die Abrechnung der Preiselemente in den Rechnungen sind die Nettopreise ohne Mehrwertsteuer. Änderungen im Umsatzsteuerrecht bzw. Änderungen der Mehrwertsteuersätze innerhalb des Abrechnungszeitraumes werden automatisch berücksichtigt und in der zugehörigen Rechnung ausgewiesen.
Die Bruttopreise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Bei der Abrechnung werden die Verbrauchsdaten mit den Nettopreisen multipliziert und erst anschließend die MwSt. hinzugerechnet. Dabei kann es zu Rundungsdifferenzen kommen.
Liefergebiet: Stadt Northeim (Kernstadt und Ortschaften)
Preisstand: 01.01.2025
NOMstrom | Wärmepumpe | brutto | netto | |
---|---|---|---|
Arbeitspreis | in Cent pro Kilowattstunde (kWh) | 24,84 ct | 20,87 ct |
Grundpreis | in Euro pro Jahr | 119,00 € | 100,00 € |
Abschaltzeiten der Wärmepumpe (keine Stromabnahme möglich): 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr + 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr + 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Es stehen zwei Optionen zur Verfügung, eine Wärmepumpe ohne Sperrzeiten zu betreiben:
Option 1: Die Stromabnahme für den gewöhnlichen Gebrauch und für den Betrieb der Wärmepumpe ist durch einen Installationsbetrieb fachmännisch zusammenzulegen. Die Installationsarbeiten sind über das Inbetriebsetzungsformular zu dokumentieren und der SWN zu melden. Zusammen mit der Inbetriebsetzungsanzeige sind der ausgebaute und nicht mehr genutzte Stromzähler inkl. Tarifschaltgerät für die Wärmepumpe an die SWN zu übergeben. Damit einhergehend wird die künftige Stromabnahme komplett (Haushaltsstrom und Wärmepumpe o. ä.) zu den entsprechenden Preisen für Haushalts- und Kleingewerbekunden abgerechnet (NOMstrom, siehe separates Preisblatt).
Option 2: Auf Antrag des Kunden wird das Tarifschaltgerät vor Ort durch einen Monteur des SWN-Messstellenbetriebes deaktiviert. Fortan wird die Stromabnahme komplett (Haushaltsstrom und Wärmepumpe o. ä.) zu den entsprechenden Preisen für Haushalts- und Kleingewerbekunden abgerechnet (NOMstrom / siehe separates Preisblatt). Wichtig: In der Hausinstallation sind weiterhin zwei Messeinrichtungen vorhanden, für die separate Grundgebühren in Rechnung gestellt werden. Voraussetzungen für den Tarif: Voraussetzung für die Belieferung mit Heizstrom nach diesem Vertrag ist, dass eine fest angeschlossene, unterbrechbare Anlage zur elektrischen Raumheizung bzw. Warmwasseraufbereitung mit Speicher gemäß den jeweils geltenden Anschlussbedingungen des örtlich zuständigen Netzbetreibers installiert ist. Weiterhin wird vorausgesetzt, dass der Heizstromverbrauch in der Kundenanlage durch einen Niederspannungs-Doppeltarifzähler (Wärmepumpe) bzw. einen Niederspannungs-Eintarifzähler (Nachtspeicherheizung) gemessen wird, ein Tarifsteuergerät zur Steuerung der Unterbrechungs- bzw. Freigabezeiten installiert ist und die Messung des Heizstromverbrauches separat vom Haushaltsstromverbrauch erfolgt. Für die Festlegung bzw. der Änderung der Schwachlast- bzw. Niedertarifzeiten sowie der Sperr- bzw. Freigabezeiten ist ausschließlich der örtliche Netzbetreiber verantwortlich.
Hinweise zur Abrechnung:
Der Strompreis setzt sich aus einem verbrauchsunabhängigen Grundpreis und einem Arbeitspreis pro abgenommene Kilowattstunde (kWh) zusammen.
Die genannten Preise enthalten die momentan gesetzlich vorgegebenen Steuern und Abgaben sowie die Kosten für Netznutzung, Messung und Abrechnung. Wissenswertes zur Preiszusammensetzung ist im Internet unter www.stadtwerke-northeim.de veröffentlicht.
Die in den Bruttopreisen berücksichtigte Umsatzsteuer (MwSt.) beträgt 19 %.
Maßgeblich für die Abrechnung der Preiselemente in den Rechnungen sind die Nettopreise ohne Mehrwertsteuer. Änderungen im Umsatzsteuerrecht bzw. Änderungen der Mehrwertsteuersätze innerhalb des Abrechnungszeitraumes werden automatisch berücksichtigt und in der zugehörigen Rechnung ausgewiesen.
Die Bruttopreise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Bei der Abrechnung werden die Verbrauchsdaten mit den Nettopreisen multipliziert und erst anschließend die MwSt. hinzugerechnet. Dabei kann es zu Rundungsdifferenzen kommen.
Dokumente zum Herunterladen
Weitere wichtige Dateien sind in unserem Downloadcenter abrufbar.
-
Lieferung Strom - Wärmepumpe
Leistungsort: Stadt Northeim (Kernstadt und Ortschaften)
-
Lieferung Strom - Nachtspeicherheizung
Leistungsort: Stadt Northeim (Kernstadt und Ortschaften)
Kundenservice
Sind bei Ihnen noch Fragen offen?
Wenn Sie Informationen rund um Ihre Versorgung mit Energie und Wasser benötigen oder Sie ein Anliegen zu Ihrem Vertrag besprechen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Unser Team Kundenservice hilft Ihnen weiter.
Wir sind nah und gerne für Sie da. Persönlich, am Telefon und schriftlich.
-
Telefon
-
Anfahrt
Am Mühlenanger 1
37154 Northeim
In Google Maps zeigen