Das sind wir

Verbraucherservice
Wir möchten, dass Sie mit unserer Leistung und unserem Service rundum zufrieden sind.
Bei Kritik oder Beschwerden im Zusammenhang mit Ihrer Energielieferung sowie zur Beilegung von Streitigkeiten wenden Sie sich bitte an unseren Verbraucherservice.
Ihre Beschwerde nehmen wir sehr ernst, denn wir möchten unseren Kunden stets hervorragende Leistungen bieten und unseren Service ständig optimieren.
Ihre schriftliche Nachricht senden Sie per Post an:
SWN Stadtwerke Northeim GmbH
Kundendialog
Postfach 16 52
37146 Northeim
Gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch per E-Mail mitteilen. Senden Sie Ihre Nachricht an: kundendialog@stadtwerke-northeim.de.
Telefonisch erreichen Sie einen Ansprechpartner unter der Festnetz-Rufnummer (0 55 51) 60 05 - 666.
Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen!
Haben Sie bitte Verständnis, falls Sie doch mal länger auf eine Antwort warten müssen. Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir Ihnen spätestens vier Wochen nach Ihrer Kontaktaufnahme einen Lösungsvorschlag unterbreiten werden.
Hinweis zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Die SWN Stadtwerke Northeim GmbH ist zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren der Schlichtungsstelle Energie (Strom und Gas) verpflichtet. Darüber hinaus nehmen die Stadtwerke Northeim an keinem Verbraucherstreitbeilegungsverfahren teil. Das Recht der Beteiligten, die Gerichte anzurufen oder ein anderes Verfahren zu beantragen, bleibt unberührt.
Schlichtungsstelle Energie e. V.
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (Verbraucher) können zur Beilegung von Streitigkeiten nach § 111 a EnWG ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie beantragen.
Voraussetzung für einen Antrag bei der Schlichtungsstelle Energie ist, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen (Beschwerde) zuvor direkt an unser Unternehmen gewandt haben.
Sollte zwischen Verbraucher und Unternehmen innerhalb von vier Wochen ab Zugang der Beschwerde keine zufriedenstellende Einigung erzielt werden können, kann der Verbraucher sich an die Schlichtungsstelle Energie wenden und dort ein Schlichtungsverfahren beantragen.
Als Streitgrund gelten Beanstandungen insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen des Unternehmens (Verbraucherbeschwerden), die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen.
Das Recht der Beteiligten, die Gerichte anzurufen oder ein anderes Verfahren zu beantragen, bleibt unberührt.
Kontaktdaten der Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle Energie e. V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
Telefon: 030 2757240-0
Fax: 030 2757240-69
Website: www.schlichtungsstelle-energie.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de
Allgemeine Informationen zu Verbraucherrechten
Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung.
Kontaktdaten der Bundesnetzagentur:
Bundesnetzagentur
Verbraucherservice Energie
Postfach 8001
53105 Bonn
Telefon: 0228 14 15 16
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de
Website: https://www.bundesnetzagentur.de (Verbraucherportal Energie)
Beilegung von Streitigkeiten aus Onlineverträgen
Verbraucher haben die Möglichkeit, über die Online Streibeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der europäischen Union zu erhalten.
Die OS-Plattform kann unter folgendem Link aufgerufen werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mailadresse ist: info@stadtwerke-northeim.de.