Baustrom

Baustrom

Sie möchten vorübergehend eine elektrische Anlage an das Niederspannungsnetz der Stadtwerke Northeim anschließen? Zum Beispiel für die Stromversorgung einer Baustelle, eines Schaustellerbetriebes oder für Festbeleuchtungen im Freien.

Wenn bei einem solchen Projekt die Versorgung mit elektrischer Energie nicht über einen herkömmlichen Stromanschluss realisierbar ist, dann erhalten Sie einen zeitlich begrenzten Netzanschluss. Über diesen sogenannten Baustromanschluss werden Sie sicher und zuverlässig mit unserem Baustrom versorgt.

Den entsprechenden Antrag auf Herstellung eines Baustromanschlusses stellt bei uns in der Regel direkt Ihr Elektroinstallateur. Somit bedenken Sie bitte, dass Sie sich rechtzeitig vor Beginn der Maßnahme an ein zugelassenes Elektroinstallationsunternehmen wenden.

Produktinformationen

Baustrom

Liefergebiet: Stadt Northeim (Kernstadt und zugehörige Ortschaften)

Preisstand: 01.01.2025

 

 bruttonetto

Anschlussgebühr

gemäß Preisblatt zu den Ergänzenden Bedingungen zur NAV des Netzbetreibers SWN Stadtwerke Northeim GmbH 
(Punkt 1.5, gültig ab 01.07.2024)

267,75 €225,00 €
Preise für die Abnahme von Baustrom (Stromlieferung):
Arbeitspreisin Cent pro Kilowattstunde (kWh)34,01 ct28,58 ct
Grundpreisin Euro pro Anschluss und pro Jahr
Berechnung erfolgt zeitanteilig (tageweise)
142,80 €120,00 €

 

Hinweise zur Abrechnung: 

Der Strompreis setzt sich aus einem verbrauchsunabhängigen Grundpreis und einem Arbeitspreis pro abgenommene Kilowattstunde (kWh) zusammen.

Die genannten Preise enthalten die momentan gesetzlich vorgegebenen Steuern und Abgaben sowie die Kosten für Netznutzung, Messung und Abrechnung. Wissenswertes zur Preiszusammensetzung ist im Internet unter www.stadtwerke-northeim.de veröffentlicht.

Die in den Bruttopreisen berücksichtigte Umsatzsteuer (MwSt.) beträgt 19 %. 

Maßgeblich für die Abrechnung der Preiselemente in den Rechnungen sind die Nettopreise ohne Mehrwertsteuer. Änderungen im Umsatzsteuerrecht bzw. Änderungen der Mehrwertsteuersätze innerhalb des Abrechnungszeitraumes werden automatisch berücksichtigt und in der zugehörigen Rechnung ausgewiesen.

Die Bruttopreise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Bei der Abrechnung werden die Verbrauchsdaten mit den Nettopreisen multipliziert und erst anschließend die MwSt. hinzugerechnet. Dabei kann es zu Rundungsdifferenzen kommen.

Dokumente zum Herunterladen

Weitere wichtige Dateien sind in unserem Downloadcenter abrufbar. 

Kundenservice

Sind bei Ihnen noch Fragen offen? 

Wenn Sie Informationen rund um Ihre Versorgung mit Energie und Wasser benötigen oder Sie ein Anliegen zu Ihrem Vertrag besprechen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. 

Unser Team Kundenservice hilft Ihnen weiter. 

Wir sind nah und gerne für Sie da. Persönlich, am Telefon und schriftlich.