Stromsee

Das Prinzip Stromsee
So mancher Kunde mag sich schon mal die Frage gestellt haben, ob ausnahmslos Ökostrom aus der Steckdose fließen kann.
Rein physikalisch geht das jedoch nur, wenn man mit einer eigenen Leitung direkt mit einem Kraftwerk verbunden wäre. Somit erreicht natürlich alle Verbraucher derselbe Strommix, egal für welchen Stromlieferanten man sich entschieden hat.
Mit der Entscheidung für elektrische Energie von den Stadtwerken Northeim sorgen Kunden allerdings dafür, dass der Anteil an Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen im gesamten Netz (Europäisches Verbundnetz) immer größer wird.
Am besten lässt sich dies mit dem sogenannten Modell des Stromsees verdeutlichen: Der Stromsee veranschaulicht die Vernetzung von Stromerzeugern und Stromentnehmern: Je mehr Kunden Ökostrom beziehen, desto größer wird der Anteil des grünen Stroms im Stromsee.
Auch wenn aus jeder Steckdose der gleiche Strommix kommt: Wer sich für Naturstrom entscheidet, trägt dazu bei, dass zur Sicherung der Grundlast immer weniger Atom- oder Kohlekraftwerke gebraucht werden.