Gewerbekunden | Preise

Unsere Energie für Gewerbekunden
Als Unternehmer und Gewerbekunde sind Sie an einer sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Versorgung mit Energie interessiert.
Natürlich sind Sie dann bei den Stadtwerken Northeim an der richtigen Adresse.
Neben guten Preisen und fairen Konditionen bieten wir für Ihr Business einen starken Vor-Ort-Service und persönliche Beratung. Größtenteils Geschäftskunden, die auch in unserer Region zu Hause sind, wissen unsere Leistungen und die Nähe zu unserem kompetenten Team zu schätzen.
Zu unserem Liefergebiet für Erdgas gehören die Kernstadt Northeim sowie die zur Stadt Northeim zugehörigen Ortschaften Hammenstedt, Hillerse, Höckelheim, Langenholtensen und Sudheim.
Unsere Optionen
NOMgas Gewerbe
Für berufliche, landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke mit einem Jahresverbrauch von mehr als 10.000 Kilowattstunden (kWh) Erdgas empfehlen wir unser Produkt NOMgas Gewerbe.
- Der Vertrag NOMgas Gewerbe hat eine Erstlaufzeit bis zum Ablauf des 31.12. des laufenden Kalenderjahres, bei einem Vertragsschluss nach dem 31.10. bis zum 31.12. des folgenden Kalenderjahres.
- Die Laufzeit des Vertrags verlängert sich jeweils um ein Jahr, sofern der Vertrag nicht von einer Partei mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf gekündigt wird.
- Die Kündigung bedarf der Textform. Bei Preisänderungen o. ä. besteht gemäß AGB selbstverständlich ein Sonderkündigungsrecht.
Allgemeiner Gewerbetarif
Kunden, die eher flexibel bleiben möchten, entscheiden sich für den Allgemeinen Gewerbetarif (Grundversorgung) ohne Mindestvertragslaufzeit.
Als Vertragsbedingungen gelten hier die GasGVV sowie dazugehörige Ergänzende Bedingungen Gas der Stadtwerke Northeim.
Produktinformationen
Liefergebiet: Stadt Northeim (Kernstadt und Ortschaften)
Preisstand: 01.01.2025
brutto | netto | ||
---|---|---|---|
Arbeitspreis | in Cent pro Kilowattstunde (kWh) | 11,64 ct | 9,78 ct |
Grundpreis | in Euro pro Monat | 12,50 € | 10,50 € |
Erdgasqualität
Die SWN Stadtwerke Northeim GmbH liefert Erdgas der Gruppe L mit einem Brennwert von etwa 9,850 kWh/m³ und einem Gasdruck von 22 mbar. Weitere Informationen sind beim Kundenservice oder im Internet unter www.stadtwerke-northeim.de erhältlich.
Thermisches Abrechnungsverfahren nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 685
In Deutschland wird die thermische Erdgas-/Netznutzungsabrechnung auf der Grundlage einheitlicher eichrechtlicher Vorschriften sowie den nach den anerkannten Regeln der Technik, hier insbesondere nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 685 „Gasabrechnung“, durchgeführt. Die Gaszähler erfassen die bezogene/verbrauchte Gasmenge in Kubikmeter (m³). Die Abrechnung erfolgt jedoch bundeseinheitlich in Kilowattstunden (kWh). Dazu werden die ermittelten Gasmengen (m³) gemäß DVGW Regelwerk umgerechnet. Der genaue Umrechnungsfaktor wird auf den Rechnungen ausgewiesen. In etwa beträgt dieser 1 m³ Erdgas = 9,4 kWh Erdgas.
Hinweise zur Abrechnung:
Der Gaspreis setzt sich aus einem verbrauchsunabhängigen Grundpreis und einem Arbeitspreis pro abgenommene Kilowattstunde (kWh) zusammen.
Maßgeblich für die Abrechnung der Preiselemente in den Rechnungen sind die Nettopreise ohne Mehrwertsteuer. Änderungen im Umsatzsteuerrecht bzw. Änderungen der Mehrwertsteuersätze innerhalb des Abrechnungszeitraumes werden automatisch berücksichtigt und in der zugehörigen Rechnung ausgewiesen.
Die Bruttopreise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Bei der Abrechnung werden die Verbrauchsdaten mit den Nettopreisen multipliziert und erst anschließend die MwSt. hinzugerechnet. Dabei kann es zu Rundungsdifferenzen kommen.
Liefergebiet: Stadt Northeim (Kernstadt und Ortschaften)
Preisstand: 01.01.2025
brutto | netto | ||
---|---|---|---|
Arbeitspreis | in Cent pro Kilowattstunde (kWh) | 13,05 ct | 10,97 ct |
Grundpreis | in Euro pro Monat | 12,50 € | 10,50 € |
Erdgasqualität
Die SWN Stadtwerke Northeim GmbH liefert Erdgas der Gruppe L mit einem Brennwert von etwa 9,850 kWh/m³ und einem Gasdruck von 22 mbar. Weitere Informationen sind beim Kundenservice oder im Internet unter www.stadtwerke-northeim.de erhältlich.
Thermisches Abrechnungsverfahren nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 685
In Deutschland wird die thermische Erdgas-/Netznutzungsabrechnung auf der Grundlage einheitlicher eichrechtlicher Vorschriften sowie den nach den anerkannten Regeln der Technik, hier insbesondere nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 685 „Gasabrechnung“, durchgeführt. Die Gaszähler erfassen die bezogene/verbrauchte Gasmenge in Kubikmeter (m³). Die Abrechnung erfolgt jedoch bundeseinheitlich in Kilowattstunden (kWh). Dazu werden die ermittelten Gasmengen (m³) gemäß DVGW Regelwerk umgerechnet. Der genaue Umrechnungsfaktor wird auf den Rechnungen ausgewiesen. In etwa beträgt dieser 1 m³ Erdgas = 9,4 kWh Erdgas.
Hinweise zur Abrechnung:
Der Gaspreis setzt sich aus einem verbrauchsunabhängigen Grundpreis und einem Arbeitspreis pro abgenommene Kilowattstunde (kWh) zusammen.
Maßgeblich für die Abrechnung der Preiselemente in den Rechnungen sind die Nettopreise ohne Mehrwertsteuer. Änderungen im Umsatzsteuerrecht bzw. Änderungen der Mehrwertsteuersätze innerhalb des Abrechnungszeitraumes werden automatisch berücksichtigt und in der zugehörigen Rechnung ausgewiesen.
Die Bruttopreise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Bei der Abrechnung werden die Verbrauchsdaten mit den Nettopreisen multipliziert und erst anschließend die MwSt. hinzugerechnet. Dabei kann es zu Rundungsdifferenzen kommen.
Dokumente zum Herunterladen
Weitere wichtige Dateien sind in unserem Downloadcenter abrufbar.
-
Lieferung Gas - Gewerbe - Sondervertrag
Leistungsort: Stadt Northeim (Kernstadt und Ortschaften)
-
Lieferung Gas - Gewerbe - Allgemeiner Tarif
Leistungsort: Stadt Northeim (Kernstadt und Ortschaften)
Vetriebsteam für Geschäftskunden
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam. Schreiben Sie uns eine eMail oder rufen Sie uns an.