Gasbeschaffenheit

Naturprodukt Erdgas

Erdgas ist vor Millionen Jahren aus organischen Stoffen entstanden und ist der einzige fossile Brennstoff, der nahezu rückstandsfrei - ohne schädliche Russpartikel - verbrennt. Auch aufgrund seiner chemischen Formel (CH4) ist Erdgas im Verhältnis zu anderen fossilen Energieträgern besonders umweltfreundlich.

Diese Tatsache sowie der hohe Wirkungsgrad und die gute Regulierbarkeit machen Erdgas zu einem Energieträger, der auch in Zukunft jedem Vergleich standhalten wird.

Erdgasqualität

Das Erdgas der Stadtwerke Northeim wird als L-Gas bezeichnet.

Es gibt die Gasarten L-Gas und H-Gas. Sie unterscheiden sich nach ihrem Energiegehalt, dem so genannten Brennwert, der in Kilowattstunden pro Kubikmeter gemessen wird. „L“ steht dabei für „Low“ (niedrig) der Brennwert beträgt rund 10 kWh/m³.

Wir liefern Erdgas mit einem Versorgungsdruck von ca. 22 mbar.

Der mittlere Brennwert beträgt im Normzustand 9,850 kWh/m³.

Der Brennwert kann sich in der gesetzlich zugelassenen Schwankungsbreite geringfügig verändern. Vorübergehende Schwankungen des Brennwertes haben keine Auswirkung auf den Gaspreis.

Thermisches Abrechnungsverfahren

In Deutschland wird die thermische Erdgas- und Netznutzungsabrechnung auf der Grundlage einheitlicher eichrechtlicher Vorschriften sowie nach den anerkannten Regeln der Technik, insbesondere nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 685 „Gasabrechnung“ durchgeführt.

Die Gaszähler erfassen die bezogene/verbrauchte Gasmenge in Kubikmeter (m³). Die Abrechnung erfolgt jedoch bundeseinheitlich in Kilowattstunden (kWh). Dazu werden die ermittelten Gasmengen (m³) gemäß DVGW Regelwerk umgerechnet. Der genaue Umrechnungsfaktor wird auf den Rechnungen ausgewiesen.