Ersatzversorgung

Regelungen der Ersatzversorgung
Der Ersatzversorger ist identisch mit dem örtlichen Grundversorger.
In unserer Funktion als Grund- und Ersatztversorger in der Kernstadt und den zur Stadt Northeim zugehörigen Ortschaften führen wir die Ersatzversorgung für maximal drei Monate durch. Während der dreimonatigen Ersatzversorgung kann jederzeit ein Lieferantenwechsel vorgenommen werden.
Die Ersatzversorgung ist ein vergleichsweise teurer Tarif, da die Versorgung unerwartet und kurzfristig vom Grundversorger durchgeführt werden muss.
Wir empfehlen den betreffenden Kunden sich umgehend einen neuen Lieferanten zu suchen und diesen mit der Energiebelieferung zu beauftragen.
Unterschied zwischen Grundversorgung und Ersatzversorgung
Letztverbraucher, die nach Einzug Energie nutzen aber dafür keinen Vertrag abgeschlossen zu haben, erhalten diese Energielieferung in der Regel als Kunde in der Grundversorgung.
Unter Ersatzversorgung wird dagegen die gesetzlich verankerte Notversorgung mit Energie bezeichnet. Sie ist gesetzlich garantiert. Somit ist Ihre Versorgung mit Energie durch die Ersatzversorgung immer gesichert.
Demgemäß kann es zu keiner Versorgungsunterbrechung kommen, wenn zum Beispiel der bisherige Energielieferant plötzlich Insolvenz anmelden muss und die Lieferung mit Strom und/oder Gas unerwartet einstellt. Auch in Fällen, in denen ein von Ihnen gewünschter Lieferantenwechsel scheitert und der Liefervertrag mit einem Energieversorger endet und ein neuer Energieversorger die Versorgung (noch) nicht aufnimmt, wird die Energieversorgung zu keinem Zeitpunkt unterbrochen. Ihre Belieferung wird nahtlos durch den Ersatzversorger übernommen.
Grundsätzlich haben nicht nur Haushaltskunden einen Anspruch auf die Ersatzversorgung mit Energie, sondern alle Kunden (Letztverbraucher), die Energie für den eigenen Verbrauch kaufen und über das Energieversorgungsnetz der allgemeinen Versorgung in der Niederspannung (Strom) oder im Niederdruck (Gas) beziehen.
Nicht außer Acht lassen sollte man jedoch, dass diese besondere Absicherung der Energieversorgung sich im Preis widerspiegelt. Kunden in der Ersatztversorgung zahlen in der Regel deutlich mehr als beim Grundversorgungstarif oder mit einem Sondervertrag bespielsweise für unsere Produkt NOMgas.
Produktinformationen
Ersatzversorgung Gas
Liefergebiet: Stadt Northeim (Kernstadt und zugehörige Ortschaften)
Preisstand: 01.01.2025
brutto | netto | ||
---|---|---|---|
Arbeitspreis | in Cent pro Kilowattstunde (kWh) | 16,81 ct | 14,13 ct |
Grundpreis | in Euro pro Monat | 16,42 € | 13,80 € |
Erdgasqualität
Die SWN Stadtwerke Northeim GmbH liefert Erdgas der Gruppe L mit einem Brennwert von etwa 9,850 kWh/m³ und einem Gasdruck von 22 mbar. Weitere Informationen sind beim Kundenservice oder im Internet unter www.stadtwerke-northeim.de erhältlich.
Thermisches Abrechnungsverfahren nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 685
In Deutschland wird die thermische Erdgas-/Netznutzungsabrechnung auf der Grundlage einheitlicher eichrechtlicher Vorschriften sowie den nach den anerkannten Regeln der Technik, hier insbesondere nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 685 „Gasabrechnung“, durchgeführt. Die Gaszähler erfassen die bezogene/verbrauchte Gasmenge in Kubikmeter (m³). Die Abrechnung erfolgt jedoch bundeseinheitlich in Kilowattstunden (kWh). Dazu werden die ermittelten Gasmengen (m³) gemäß DVGW Regelwerk umgerechnet. Der genaue Umrechnungsfaktor wird auf den Rechnungen ausgewiesen. In etwa beträgt dieser 1 m³ Erdgas = 9,4 kWh Erdgas.
Hinweise zur Abrechnung
Der Gaspreis setzt sich aus einem verbrauchsunabhängigen Grundpreis und einem Arbeitspreis pro abgenommene Kilowattstunde (kWh) zusammen.
Maßgeblich für die Abrechnung der Preiselemente in den Rechnungen sind die Nettopreise ohne Mehrwertsteuer. Änderungen im Umsatzsteuerrecht bzw. Änderungen der Mehrwertsteuersätze innerhalb des Abrechnungszeitraumes werden automatisch berücksichtigt und in der zugehörigen Rechnung ausgewiesen.
Die Bruttopreise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Bei der Abrechnung werden die Verbrauchsdaten mit den Nettopreisen multipliziert und erst anschließend die MwSt. hinzugerechnet. Dabei kann es zu Rundungsdifferenzen kommen.
Allgemeines und Rechtliches
Die Ersatzversorgung beginnt automatisch ab dem Zeitpunkt, an dem der Netzbetreiber Ihre Abnahmestelle dem Grundversorger zur Ersatzversorgung zuordnet. Für die Ersatzversorgung ist kein Vertragsabschluss nötig.
Der Energieverbrauch während der Ersatzversorgung darf vom Netzbetreiber geschätzt werden. Daher empfiehlt es sich, bei einer Mitteilung über den Eintritt der Ersatzversorgung den eigenen Strom- oder Gaszähler abzulesen und den Messwert dem Grundversorger bzw. dem Messstellenbetreiber mitzuteilen.
Die Ersatzversorgung erfolgt maximal drei Monate lang. Während dieser Zeit können Sie jederzeit einen neuen Lieferanten Ihrer Wahl mit der Belieferung beauftragen. Für die Beendigung der Ersatzversorgung gibt es keine Kündigungsfrist. Sollten Sie keinen anderen Anbieter mit der Energielieferung beauftragt haben, werden Sie nach Ablauf von drei Monaten automatisch unserem Grundversorgungstarif zugeordnet.
Die gesetzlichen Regelungen zur Ersatzversorgung sind nachzulesen im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sowie in den Grundversorgungsverordnungen für Strom (StromGVV) bzw. Gas (GasGVV). Darüber hinaus finden die zugehörigen Ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Northeim Anwendung.
Weitere Informationen zur Ersatzversorgung finden Sie auf der Website der Bundesnetzagentur.
Archivierte Preisblätter zur Ersatzversorgung Gas
Weitere wichtige Dateien sind in unserem Downloadcenter abrufbar.
-
Lieferung Gas - Haushaltskunden - Ersatzversorgung
Leistungsort: Stadt Northeim
-
Ersatzversorgung | Preisblatt 2025
pdf | 145 KB -
Preisblatt | 2024 (April)
pdf | 463 KB -
Preisblatt | 2023 (Oktober)
pdf | 459 KB -
Preisblatt | 2023 (September)
pdf | 461 KB -
Preisblatt | 2023 (März)
pdf | 462 KB -
Preisblatt | 2023 (Januar)
pdf | 460 KB -
Preisblatt | 2022 (November)
pdf | 461 KB -
Preisblatt | 2022 (Oktober)
pdf | 464 KB -
Preisblatt | 2022 (September)
pdf | 152 KB
-
Kundenservice
Sind bei Ihnen noch Fragen offen?
Wenn Sie Informationen rund um Ihre Versorgung mit Energie und Wasser benötigen oder Sie ein Anliegen zu Ihrem Vertrag besprechen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Unser Team Kundenservice hilft Ihnen weiter.
Wir sind nah und gerne für Sie da. Persönlich, am Telefon und schriftlich.
-
Telefon
-
Anfahrt
Am Mühlenanger 1
37154 Northeim
In Google Maps zeigen