Die Stadtwerke Northeim (SWN) sind als lokaler Netzbetreiber dafür verantwortlich, dass alle Bürger jederzeit mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme beliefert werden können.
Für die Sicherheit des Netzbetriebes ist es wichtig, dass sich Leitungen und Anlagen in einem einwandfreien Zustand befinden, Unternehmensabläufe klar geregelt und alle Mitarbeiter entsprechend qualifiziert sind.
Um deutlich zu machen, dass die hohen Ansprüche nicht nur auf dem Papier existieren, haben sich die Stadtwerke im Jahr 2015 Jahr erstmals einer freiwilligen Überprüfung unabhängiger Gutachter gestellt. Dabei kamen die gesamte Organisation des Unternehmens, speziell der Bereitschaftsdienst sowie die Fachkompetenz der Mitarbeiter auf den Prüfstand. Im Ergebnis wurde die erste TSM-Zertifizierung mit Bravour bestätigt.
Im Jahr 2020 haben die Stadtwerke Northeim eine erneute Überprüfung ohne Beanstandung gemeistert und damit die TSM-Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen.
Durchgeführt wurden die Untersuchungen von Experten der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und des Forum Netztechnik/Netzbetrieb (FNN) im Verband der Elektro- und Informationstechnik (VDE).
Die TSM-Zertifizierung umfasst künftig einen Gültigkeitszeitraum von 6 Jahren – somit hat die gegenwärtige TSM-Bestätigung bis August 2026 Bestand.
Durch Übergabe der Zertifikate für das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) haben Kunden weiterhin die Gewissheit, dass die Stadtwerke Northeim als Versorgungsunternehmen vor Ort in Sachen Sicherheit und Service hervorragend aufgestellt sind und ausgezeichnet arbeiten.
Rückblickend auf eine Prüfungsvorbereitung, in der ein mehrere Hundert Punkte umfassender Fragenkatalog abgearbeitet werden musste, sowie einer vor wenigen Wochen durchgeführten mehrtägigen Untersuchung vor Ort freut sich das SWN-Team über die erzielte Auszeichnung.
Die Gutachter stellten fest, dass die Stadtwerke Northeim allen Anforderungen für das Technische Sicherheitsmanagement gerecht werden. Im Ergebnis wird dargelegt, dass die SWN über eine gut aufgestellte Organisation verfügt und die Anlagen des Unternehmens für die Gas-, Wasser- und Stromversorgung in einem sehr guten technischen Zustand sind. Auch im Bereich des Störungsmanagements konnten die Stadtwerke überzeugen.
Dennoch werden die Stadtwerke mit der erneuten TSM-Zertifizierung nicht nachlässig. Stetig die eigenen Arbeitsprozesse kritisch anzuschauen und an der einen oder anderen Stelle zu optimieren ist für die Stadtwerke Northeim selbstverständlich.
Von der ausgezeichneten Leistungsfähigkeit der Stadtwerke Northeim profitieren indes auch die Gemeindewerke Bovenden. Seit mehreren Jahren arbeiten die beiden kommunalen Lokalversorger eng zusammen, wobei die Stadtwerke auch die technische Betriebsführung für die Gemeindewerke übernommen haben. Dies wurde mit in die TSM Prüfung aufgenommen und ebenso erfolgreich begutachtet. Mit Verleihung eines eigenen TSM Zertifikats wird nachgewiesen, dass auch die Gemeindewerke Bovenden über ein hervorragendes Technisches Sicherheitsmanagement verfügen.
Hier können Sie unsere Zertifizierungsurkunden abrufen:
Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies und andere Technologien. Einige davon sind für die Funktionalität unserer Website notwendig. Andere Funktionen können dabei helfen, das Informationsangebot zu optimieren. Zudem sind Einstellungen erforderlich, um zusätzliche Services und Medienangebote auf unserer Internetseite zu nutzen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Cookie-Einstellungen und unsere Datenschutzerklärung finden Sie am Seitenende. Bitte entscheiden Sie selbst, wie Sie unser Angebot nutzen möchten.
Hier erhalten Sie eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies und Sie können Ihre individuelle Einstellung treffen. Diese können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile dieser Website anpassen.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z.B. werden dort ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.
Name | alto. Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer der Website |
Zweck | Speichert die Einstellung des Besuchers |
Cookie name | alto-cookie |
Cookie Gültigkeit | 1 Jahr |
Tools, die unser Angebot bereichern, wie z.B. die Einbindung von Kartenmaterial oder Videos etc.
Akzeptieren | |
---|---|
Name | YouTube |
Anbieter | YouTube, LLC |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | yt-remote-fast-check-period, yt-remote-session-app, yt-remote-session-name |
Cookie Gültigkeit | Session |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Vimeo |
Anbieter | Vimeo, LLC |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutz | https://vimeo.com/privacy |
Cookie name | vuid |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutz | https://policies.google.com/privacy |
Cookie name | NID |
Cookie Gültigkeit | 2 Jahre |