Am kommenden Montag, 13. August, wird die Sommerpause im Hallenbad Northeim beendet.
Die Öffnungszeiten für das Schwimmbad mit 50 Meter Becken und die Saunalandschaft gelten unverändert weiter. Die Eintrittspreise für Schwimmgäste hingegen wurden leicht angehoben.
Drei Jahre haben die Stadtwerke Northeim (SWN) als Betreiberin des Hallenbades die Eintrittspreise stabil halten können. Als Grund für eine nun unumgängliche Preisanpassung nennt Lars von Minden insbesondere die Kosten für Betriebsstoffe, Fremdleistungen und Instandhaltung. Der Verantwortliche für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SWN weist darauf hin, dass diese Aufwendungen in den vergangenen Jahren entsprechend der allgemeinen Entwicklung teilweise deutlich gestiegen sind.
Stadtwerke Geschäftsführer Dirk Schaper betont, dass mit der Preissteigerung ein Defizit für den Bereich Hallenbad nicht ausgeglichen werden kann. Ziel sei es, einen Teil der höheren Kosten aufzufangen und damit die Freizeiteinrichtung in der Kreisstadt auf gesündere Füße zu stellen. „Das Hallenbad ist für unsere Stadt von großer Bedeutung – zugleich tragen die Stadtwerke Northeim mit dem Betrieb des Hallenbades zu mehr Lebensqualität in der Region bei“, so Schaper. Rückhalt gab es von allen Aufsichtsratsmitgliedern, die den neuen Preisen zustimmten.
Preisänderung für Schwimmbad
Schwimmbadgäste ab 18 Jahre zahlen für den regulären Einzeleintritt nun 3,50 Euro statt 3,30 Euro. Die ermäßigte Einzeleinlasskarte - ausschließlich für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahre - kostet 2,30 Euro (alt 2,20 Euro).
Die Preise für Mehrfachkarten mit jeweils 10 oder 20 Einzeleintritten sowie Saisonkarten wurden ebenso moderat angepasst.
Vorteile enthält das neue Preisblatt für Familien mit kleinen Kindern: Wurde bislang bereits ab einem Lebensalter von 4 Jahren Eintritt erhoben, haben nun Kinder unter 5 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kostenlosen Zugang. Dabei zahlen Begleitpersonen weiterhin den regulären Eintrittspreis für Erwachsene.
Konstante Preise für Saunagäste
Da die Saunagäste bedingt durch eine Änderung der zu erhebenden Mehrwertsteuer auf den Saunaeintritt von 7 Prozent auf 19 Prozent bereits im Sommer 2015 von einer deutlichen Preiserhöhung betroffen waren, sehen die Stadtwerke aktuell von einer Änderung der Eintrittspreise für die Saunalandschaft im Hallenbad Northeim ab.
Keine Zeitbegrenzung
Wie die Stadtwerke Northeim mitteilen, sind die Eintrittspreise für das Hallenbad Northeim im Vergleich zu anderen Bädern in der Region mit vergleichbarem Angebot und vergleichbarer Qualität weiterhin günstig. Zudem ist die Bade- und Saunazeit im Hallenbad Northeim im Rahmen der Öffnungszeiten nicht begrenzt. Somit werden am Ausgang auch keine Nachzahlungen erhoben.
Neues Infoblatt
Die neuen Faltblätter mit den Öffnungszeiten und den neuen Eintrittspreisen sind nach der Wiedereröffnung beim Hallenbadteam erhältlich. Darüber hinaus sind die Informationen im Internet unter www.hallenbad-northeim.de veröffentlicht.
Hintergrund
Das Hallenbad Northeim verfügt über ein 50 Meter Becken. Damit bietet es beste Bedingungen für alle Gäste, die gern schwimmen.
Für Gäste, die das tiefe Wasser lieber meiden, gibt es einen separaten und vom großen Becken gut sichtbar getrennten Nichtschwimmerbereich.
Das Lehrschwimmbecken mit einer Wassertemperatur von knapp über 30 °C eignet sich ideal für Schwimmkurse oder zur Wassergewöhnung. Zudem können in diesem Becken zur Entspannung und Belebung Massagedüsen genutzt werden.
Auf die jüngsten Gäste wartet der Wasserspielgarten mit einer Kleinkinderrutsche und Wasserspeiern. 32 °C warmes Niedrigwasser laden hier zum Planschen und Spielen ein.
Zur Steigerung des Wohlbefindens empfiehlt sich ein Besuch der kleinen Saunalandschaft mit finnischer Sauna und einem Dampfbad. Zwischen den Saunagängen laden mediterran gestaltete Ruheräume zum Verweilen und zum Relaxen ein. Beliebt sind auch eine Schwalleimerdusche, das Tauchbecken, Kneippschläuche sowie die Fußbadebecken.
Besonderes Angebot für Frühaufsteher
Bei den Öffnungszeiten hat das Hallenbad eine weitere Besonderheit zu bieten: Das in der Region früheste Schwimmangebot. So ist die Schwimmhalle für Frühaufsteher montags bis samstags bereits von 5:30 Uhr bis 8:00 Uhr geöffnet.
Darüber hinaus ist das Hallenbadteam täglich, zum Teil auch an den Feiertagen, für Gäste aus nah und fern da.